• Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Reiseberichte
    • Deutschland
      • Mountainbiken in Oberstdorf
      • Mountainbiken in Garmisch-Partenkirchen
      • Oh du wunderschöner Eibsee!
      • Hamburg, meine Perle!
    • Frankreich
      • AIDA E-Bike Tour auf Korsika
    • Italien
      • Gardasee aus der Vogelperspektive
      • Willkommen in Latsch
      • Trailspass in Latsch
      • E-Biken in Latsch
      • Rund um Toblach
      • Das schöne Langental
      • Seiser Alm
      • Steil, steiler, Dolomiten
    • Kanaren
      • AIDA Biking: Teneriffa
      • AIDA Biking: Lanzarote auf zwei Rädern
    • Norwegen
      • Norwegen auf zwei Rädern erkunden
    • Österreich
      • 3 Seen im Montafon
      • Saalbach Hinterglemm
      • Women’s Bike Camp Saalbach Hinterglemm
      • Serfaus-Fiss-Ladis
      • Stoneman Taurista
      • Tiroler Zugspitz Arena
      • Unterwegs im Almdorf Garfrescha
      • Mountainbiken in den Kitzbüheler Alpen
  • Testberichte
    • Helme
      • ABUS AirBreaker
      • Lazer Genesis MIPS
    • Reifen
      • Vittoria Mezcal: 2 Jahre Dauertest
      • Gravel Reifen: Schwalbe G-One R im Test
    • Schuhe
      • MTB Winterschuhe von Northwave
      • Shimano SH-XC7
  • Biken im Saarland
    • #mtbsaar
    • Beckinger Saarblicke
    • Biken auf dem Bietzerberger
    • Bikespaß auf dem Litermont -Sagenweg
    • Mit dem Rad zum Weinstrand
    • Urlaub Zuhause im Saarland
    • Saarvertikal 2021
  • Über mich
  • Impressum
Cycling Sunday
In Allgemein

5 Tipps gegen Sitzschmerzen

24. April 2016 2 Kommentare

„Ich fahre nicht gerne Fahrrad, da tut mir immer der Hintern weh.“ Jaja, wie oft höre ich diesen Satz, vor allem von euch Mädels. Ich kann euch verstehen, denn früher hatte ich oft dasselbe Problem und wen wundert’s, dass dann die Lust schnell vergeht. Aber nach ca. 4 Jahren, die ich nun Mountainbike fahre, habe ich gelernt, was man dagegen tun kann. Diese Tipps möchte ich heute gerne an euch weitergeben, denn ihr verpasst wirklich etwas, wenn ihr euch nur aus diesem Grund nicht auf euer Rad schwingt 🙂 Gerade nach der Winterpause habe auch ich hin und wieder bei längeren Ausfahrten mit Sitzbeschwerden zu kämpfen.

  1. Der richtige SattelIMG_3161
    Eine entscheidende Rolle spielt natürlich der Sattel. Dieser sollte nicht zu hart und nicht zu weich sein. Am besten lasst ihr euch also bei einem Fachhändler beraten. Dieser kann auch euren Sitzknochenabstand ermitteln und somit die passende Sattelgröße für euch finden. Vielleicht habt ihr sogar Glück und ihr habt die Möglichkeit verschiedene Modelle auszuprobieren. Wenn Ihr dann den passenden Sattel gefunden habt, solltet ihr erst mal keine großen Änderungen mehr vornehmen, sondern warten, bis sich das Gesäß an den neuen Sattel gewöhnt hat. Das kann nach meinen Erfahrungen sogar 3-4 Wochen dauern.
  2. Die passende Radhose
    Sattel und Polster sollten gut zusammenpassen, daher ist auch eine Radhose besonders wichtig. Die speziellen Radhosen sind im Sitzbereich gepolstert und entlasten somit das Gesäß. Und Mädels, jetzt kommt mir nicht mit „Das sieht aber doof aus.“ Inzwischen gibt es so viele stylishe Varianten. Wer es beispielsweise nicht hauteng mag, kann sich einfach eine Innenhose zulegen und die lässigen Shorts für drüber. Ich habe eine von Vaude mit der ich super zufrieden bin (s.Foto). Außerdem kann ich euch die Fahrradbekleidung von GORE Bike Wear sehr empfehlen. Vaude_Short_IMG_9771
  3. Weg mit der Unterwäsche
    Ein Thema über das man selten spricht, aber es ist wirklich so. Unter einer Radhose trägt man keine Unterwäsche, denn diese wirft unnötige Falten, was ebenfalls zu Druckstellen führen kann.
  4. Sitzcreme
    Wer bei längeren Ausfahrten Sitzprobleme hat, dem empfehle ich Sitzsalben, die antibakterielle, desinfizierende Eigenschaften haben. Diese Cremes helfen Druckstellen und Wundscheuern zu verhindern und wirken quasi wie eine zweite Haut. Sie kann direkt auf die Haut aufgetragen werden oder auf die Innenauflage bzw. Polster der Radhose.  Wichtig ist dann natürlich auch das regelmäßige Waschen der Bikebekleidung.
    Diese beiden Salben (ilon Protect-Salbe und Xenofit Hirschtalg-Sportcreme) habe ich selbst schon ausprobiert und bin sehr zufrieden.
    IMG_3268
  5. Die richtige Sitzposition
    Auch die richtige Sitzposition spielt eine entscheidende Rolle. Der Sattel sollte sich ungefähr auf Hüfthöhe befinden, wenn man neben dem Rad steht. Sitzt man auf dem Rad und wird der Fuß auf die Pedale in der niedrigsten Position gestellt, sollte das fast Bein durchgedrückt sein. Es gibt auch spezielle Sitzpositionsanalysen, bei denen euer Rad komplett auf euch eingestellt wird. Dafür muss man aber auch leider tief in die Tasche greifen, denn diese sind oftmals sehr teuer. Ob sich so etwas wirklich lohnt, kann ich euch nicht sagen, da ich bisher noch keine Erfahrungen mit solchen Analysen gemacht habe.

Und zum Schluss kann ich euch nur noch einen Spruch ans Herz legen, die Zeit heilt alle Wunden. Euer Hintern muss sich erst daran gewöhnen, auf einem Sattel zu sitzen. Ihr müsst einfach dranbleiben und mit jeder Tour werdet ihr eine Besserung spüren. Ich empfehle euch am Anfang mit kürzeren Strecken zu beginnen, dafür aber häufiger fahren, statt gleich lange Radtouren zu planen.
Ich hoffe, euch haben meine Tipps geholfen und diesen Sommer will ich keine Ausreden mehr hören 🙂 Ich würde mich sehr freuen noch mehr Mädels auf dem Bike im Wald zu treffen. Also auf geht’s!!!

0
Prev Post

Meine Illustration von Actionliner

18. April 2016
Next Post

Rocky Mountain Marathon 2016

5. Mai 2016

Empfohlene Beiträge

Gravelbike Tour durch die Biosphäre Bliesgau

9. Juli 2023

Gravelbike Tour zur Primstalsperre

25. Juni 2023

Sellaronda Bike Day 2023

18. Juni 2023

2 Comments

  1. Markus Wassmuth 7 Jahren ago Reply

    Ja, was ein unerschöpfliches Thema.

    Hirschtalk, ohne jegliche Zusätze (Apotheke), nicht auf die Haut auftragen, sondern reichlich in das Sitzpolster einmassieren, dann bleibt der Hintern auch bei langen Fahrten ohne Falten.

    Hosen, genau so ein Thema, jeder schwört auf die eigene Hose. Wichtig aus meiner Sicht, das Polster sollte in jedem Fall nicht zu dick sein. Auch beim Preis nicht knausern, es gibt sicher gute und günstige Hosen, doch bin ich bis heute mit all meinen Schnäppchen auf die Nase gefallen.

    MW

  2. Pingback: Wie finde ich den perfekten Sattel? – Cycling Sunday

Hinterlasse einen KommentarAntwort abbrechen

  • Schön, dass du da bist!
    About Me
    Mehr über mich
  • Blog via E-Mail abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

  • Instagram
    • Es geht doch nichts über weiße Rennrad Schuhe ✨🤍✨
•
In neuesten Blogbeitrag erzähle ich euch mehr über die Shimano SH-RC702. Schaut gerne mal vorbei 👩🏽‍💻
•
#rideshimano #shimano #shimanoschuhe #shimanoshrc702 #rennradschuhe #cyclingshoes #rennrad #rennradliebe #roadbike  #lifebehindbars #womenscycling #kitdoping
    • Golden hour 🤩🚴🏽‍♀️🧡
•
#gooutandride #fromwhereiride #lifebehindbars #ridecannondale #lifeisbetteroutdoors #goexplore #ridebikesbehappy #cyclinglove #cyclinglife #cyclingpassion #cyclingculture #cyclingreels #cyclingvideos
    • Das sind doch wirklich gute Aussichten : Morgen ist endlich Freitag und pünktlich zum Wochenende soll der Spätsommer zurückkommen 🤩 Gefällt mir ❤️ Habt ihr schon Pläne fürs Wochenende? 🚲 Das Foto ist übrigens während meiner Gravelbike Tour bei Blieskastel entstanden. Die Tour war sehr schön. Wer sie nachfahren möchte, findet mehr Infos auf meinem Blog 👩🏽‍💻
•
#biosphärebliesgau #saarland #visitsaarland #saarpfalz #biosphärebliesgau #bliesgau #blieskastel #gravelroads #gravelbikes #gravelride #graveldiaries #exploregermany #rideyourbike
    • Letzte Woche war ich auf der Mountainbike-Strecke Pur rund um St. Ingbert unterwegs 🚵🏽‍♀️ In meinem neuen Blogbeitrag habe ich euch noch mal alle Infos zur Tour zusammengefasst 👩🏽‍💻 Schaut gerne mal rein (Link im Profil) und ich freue mich über eure Nachrichten, wenn ihr auch mal auf der Pur unterwegs wart 😊
•
#mtbsaar #purstingbert #sanktingbert #stingbert #biosphärebliesgau #saarland #visitsaarland #urlaubimsaarland #mountainbiketour #mtbtour #mtbmarathon #ebiketour #lifebehindbars
    • Mittwoch ist Bergfest 🥳 Da kann man ruhig schon mal Bike Pläne für’s Wochenende schmieden 🤩🚵🏽‍♀️
•
#mtbsaar #goprode #goprobike #emtb #ridecannondale #cannondalemoterra #welivetoexplore #outsideisfree #lifebehindbars #happycyclist #raphamtb #offroadadventures
    • Take me back 🚵🏻‍♀️🥰
•
Bei den aktuellen Wetterbedingungen kann man doch nur Fernweh haben! 😩 Ich sehne mich nach Tagen wie diesen 😍 Die Gegend rund um den Reschensee ist genial zum biken. Mal schauen, wo es mich beim nächsten Mal hinzieht. In welche Regionen fahrt ihr denn am liebsten zum Mountainbiken? 
•
#cantcopythealps #biketransalp #mtbstagerace #mtbmarathon #mountainbiken #alpen #southtyrol #südtirol #lagodiresia #reschensee #reschen #nauders #ridecannondale #ridelefty #mtbtrails #mtbride #mtblove #livetoride #mtbdaily #wheremybiketookme
  • Neueste Beiträge
    • Shimano SH-RC702 – Meine ersten Rennradschuhe

      11. September 2023
    • Trailspaß Pur in St. Ingbert

      20. August 2023
    • BIKE Transalp Explorer Days 2023

      16. Juli 2023
    • Gravelbike Tour durch die Biosphäre Bliesgau

      9. Juli 2023
  • Es geht doch nichts über weiße Rennrad Schuhe ✨🤍✨
•
In neuesten Blogbeitrag erzähle ich euch mehr über die Shimano SH-RC702. Schaut gerne mal vorbei 👩🏽‍💻
•
#rideshimano #shimano #shimanoschuhe #shimanoshrc702 #rennradschuhe #cyclingshoes #rennrad #rennradliebe #roadbike  #lifebehindbars #womenscycling #kitdoping
  • Golden hour 🤩🚴🏽‍♀️🧡
•
#gooutandride #fromwhereiride #lifebehindbars #ridecannondale #lifeisbetteroutdoors #goexplore #ridebikesbehappy #cyclinglove #cyclinglife #cyclingpassion #cyclingculture #cyclingreels #cyclingvideos
  • Das sind doch wirklich gute Aussichten : Morgen ist endlich Freitag und pünktlich zum Wochenende soll der Spätsommer zurückkommen 🤩 Gefällt mir ❤️ Habt ihr schon Pläne fürs Wochenende? 🚲 Das Foto ist übrigens während meiner Gravelbike Tour bei Blieskastel entstanden. Die Tour war sehr schön. Wer sie nachfahren möchte, findet mehr Infos auf meinem Blog 👩🏽‍💻
•
#biosphärebliesgau #saarland #visitsaarland #saarpfalz #biosphärebliesgau #bliesgau #blieskastel #gravelroads #gravelbikes #gravelride #graveldiaries #exploregermany #rideyourbike
  • Letzte Woche war ich auf der Mountainbike-Strecke Pur rund um St. Ingbert unterwegs 🚵🏽‍♀️ In meinem neuen Blogbeitrag habe ich euch noch mal alle Infos zur Tour zusammengefasst 👩🏽‍💻 Schaut gerne mal rein (Link im Profil) und ich freue mich über eure Nachrichten, wenn ihr auch mal auf der Pur unterwegs wart 😊
•
#mtbsaar #purstingbert #sanktingbert #stingbert #biosphärebliesgau #saarland #visitsaarland #urlaubimsaarland #mountainbiketour #mtbtour #mtbmarathon #ebiketour #lifebehindbars
  • Mittwoch ist Bergfest 🥳 Da kann man ruhig schon mal Bike Pläne für’s Wochenende schmieden 🤩🚵🏽‍♀️
•
#mtbsaar #goprode #goprobike #emtb #ridecannondale #cannondalemoterra #welivetoexplore #outsideisfree #lifebehindbars #happycyclist #raphamtb #offroadadventures
  • Take me back 🚵🏻‍♀️🥰
•
Bei den aktuellen Wetterbedingungen kann man doch nur Fernweh haben! 😩 Ich sehne mich nach Tagen wie diesen 😍 Die Gegend rund um den Reschensee ist genial zum biken. Mal schauen, wo es mich beim nächsten Mal hinzieht. In welche Regionen fahrt ihr denn am liebsten zum Mountainbiken? 
•
#cantcopythealps #biketransalp #mtbstagerace #mtbmarathon #mountainbiken #alpen #southtyrol #südtirol #lagodiresia #reschensee #reschen #nauders #ridecannondale #ridelefty #mtbtrails #mtbride #mtblove #livetoride #mtbdaily #wheremybiketookme
  • Ab ins Wochenende 🤩🚵🏼‍♀️ Wünsche euch allen einen guten Start! 
•
#cantcopythealps #biketransalp #mtbrace #mtbstagerace #mtbmarathon #mountainbiken #mountainbiking #alpen #livigno #ridecannondale #ridelefty #mtbtrails #flowtrails #mtbride #mtblove #livetoride #mtbdaily #wheremybiketookme

Follow Me!

© 2020 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Top