„Wie schaffst du es eigentlich, im Winter bei diesen eisigen Temperaturen draußen zu fahren?“ Diese Frage höre ich immer wieder. Die Antwort darauf ist einfach: Zum einen setze ich mir Ziele, die mich motivieren über den Winter fit zu bleiben. Zum anderen spielt die richtige Ausrüstung eine entscheidende Rolle. Keine Jahreszeit stellt uns Radfahrer vor so große Herausforderungen wie der Winter. Neben einer guten Winterjacke und einer wärmenden Hose ist vor allem eines besonders wichtig: ein Winterschuh. Da ich seit mehreren Jahren mit Schuhen von Shimano unterwegs bin, sowohl auf dem Mountainbike als auch auf dem Rennrad, war ich besonders gespannt, wie sich der Shimano SH-MW702 Winter Fahrradschuh in der Praxis schlägt.
Es gibt doch kaum ein besseres Gefühl, als die Winterkleidung gegen Sommerkleidung zu tauschen oder auch die Winter- gegen die Sommerschuhe. Doch bevor wir so richtig durchstarten, möchte ich euch noch ein Produkt vorstellen, das mir das Wintertraining sehr erleichterte. Bereits Anfang 2016 habe ich euch die „Celsius Arctic 2“ MTB Winterschuhe von Northwave vorgestellt. Schon damals war ich sehr zufrieden mit diesem Modell. Doch auch Northwave entwickelt sich immer weiter und so hat sich der Schuh in den letzten sechs Jahren ein wenig verändert. Ich habe mir die aktuelle Version mal etwas genauer angesehen und verrate euch, ob sich die Anschaffung des Celsius XC Arctic GTX lohnt.